Wie pflegt man Pullover aus Wolle und Kaschmir?

Einleitung

Pullover aus Wolle oder Kaschmir sind eine Investition in Qualität, Komfort und Stil. Sie sind leicht, warm und wirken besonders elegant. Damit sie jedoch ihre Eigenschaften über viele Saisons hinweg behalten, benötigen sie die richtige Pflege. Hier findest du einen praktischen Leitfaden zur Pflege dieser empfindlichen Materialien.

1. Häufiges Waschen vermeiden

Weder Wolle noch Kaschmir vertragen häufigen Kontakt mit Wasser und Waschmitteln. Solche Pullover sollten nur gewaschen werden, wenn es wirklich notwendig ist. Oft reicht es, sie einfach auszulüften, um den Stoff aufzufrischen.

2. Handwäsche oder Schonwaschgang

Am sichersten ist die Handwäsche in kaltem Wasser mit einem speziellen Wollwaschmittel. Wenn du die Waschmaschine nutzt, wähle den Schonwaschgang ohne Schleudern und eine Temperatur von maximal 20–30 °C.

3. Flach trocknen

Pullover aus Wolle oder Kaschmir niemals auf einem Kleiderbügel trocknen – sie könnten sich verziehen und ihre Form verlieren. Nach dem Waschen flach auf ein trockenes Handtuch legen, in Form bringen und an der Luft trocknen lassen. Vermeide Heizkörper und direktes Sonnenlicht.

4. Aufbewahrung

Naturfaser-Pullover lagert man am besten gefaltet im Regal, nicht aufgehängt. Mottenschutz-Säckchen oder Lavendelsäckchen sind vor allem in der saisonfreien Zeit empfehlenswert. Vermeide luftundurchlässige Plastiktüten.

5. Pflege im Alltag

Bei Knötchen oder Pilling auf der Oberfläche verwende vorsichtig einen speziellen Fusselrasierer oder einen Kaschmirkamm. Normale Rasierer können die Fasern beschädigen und sollten nicht benutzt werden.

Fazit

Mit der richtigen Pflege behalten Woll- und Kaschmirpullover ihre Form und Schönheit über viele Jahre. Ein paar einfache Regeln reichen aus, um Komfort und Eleganz auf höchstem Niveau zu genießen – bei jedem Wetter.